.
arrow_back

Filter

Der Allround-Schweißkurs für Anfänger

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Im Allround-Schweißkurs für Anfänger tauchst du ein in die faszinierende Welt des Schweißens. Hier lernst du nicht nur die verschiedenen Schweißverfahren kennen, sondern auch deren spezifische Einsatzgebiete, Vor- und Nachteile sowie die Wirtschaftlichkeit. Egal, ob du beruflich in der Metallverarbeitung tätig bist oder einfach nur ein neues Hobby ausprobieren möchtest, dieser Kurs bietet dir die perfekte Grundlage. Die praktischen Übungen sind so gestaltet, dass du die leicht zu erlernenden Grundtechniken schnell beherrschen kannst. Du wirst mit verschiedenen Schweißverfahren wie MAG-, MIG-, Elektroden-Hand-, Autogen- und WIG-Schweißen vertraut gemacht und kannst diese direkt anwenden.

In der Theorie vermitteln wir dir wichtige Grundinformationen zu den Geräten und dem notwendigen Zubehör. Du lernst, die wichtigsten Komponenten und Ersatzteile korrekt zu benennen und erfährst alles Wichtige zur Arbeitssicherheit. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle!

Darüber hinaus wirst du in der Lage sein, die Vorzüge und Herausforderungen der einzelnen Schweißverfahren zu verstehen. So kannst du die für deine Projekte am besten geeignete Methode auswählen. Der Kurs ist absolut praxisnah gestaltet und bietet dir die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden.

Das Mitbringen von feuerhemmender Arbeitskleidung ist erforderlich, um deine Sicherheit während der praktischen Übungen zu gewährleisten. Wir empfehlen dir, auch eine Schutzbrille und Handschuhe mitzubringen, um optimal vorbereitet zu sein.

Der Allround-Schweißkurs ist nicht nur für Einzelpersonen gedacht, sondern kann auch exklusiv für Unternehmen angeboten werden. Wir passen die Inhalte zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel an die Bedürfnisse deiner Firma an. So kannst du sicherstellen, dass deine Mitarbeiter die für sie relevanten Fähigkeiten erlernen.

Egal, ob du ein kompletter Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen im Schweißen gesammelt hast, dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Melde dich jetzt an und entdecke die Welt des Schweißens!

Tags
#Sicherheit #Technik #Praktische-Übungen #Arbeitssicherheit #Praxis #Metallverarbeitung #Schweißen #Schweißverfahren #Anfängerkurs #WIG-Schweißen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-02
2025-03-02
Ende
2025-03-06
2025-03-06
Kursgebühr
€ 580.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Schärding
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Schärding
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 580.00
Begin
2025-05-11
2025-05-11
Ende
2025-05-15
2025-05-15
Kursgebühr
€ 580.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 580.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die sich für das Schweißen interessieren, sowie an Berufstätige in der Metallverarbeitung, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Auch Unternehmen, die ihren Mitarbeitern praxisnahe Schulungen anbieten möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.

Kurs Inhalt

Schweißen ist ein Verfahren, bei dem Materialien, in der Regel Metalle, durch das Erhitzen und Schmelzen an den Verbindungsstellen miteinander verbunden werden. Es gibt verschiedene Schweißverfahren, die jeweils spezifische Vor- und Nachteile haben. Der Allround-Schweißkurs für Anfänger bietet eine umfassende Einführung in diese Verfahren und vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten. Ziel ist es, den Teilnehmern die nötigen Kenntnisse zu vermitteln, um sicher und effizient schweißen zu können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen MAG- und MIG-Schweißen?
  • Nenne die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Schweißen.
  • Welche Materialien können mit WIG-Schweißen bearbeitet werden?
  • Erkläre den Aufbau eines Elektroden-Hand-Schweißgeräts.
  • Was sind die Vor- und Nachteile des Autogenschweißens?
  • Welche persönliche Schutzausrüstung benötigst du beim Schweißen?
  • Beschreibe den Prozess des MIG-Schweißens.
  • Was ist die Rolle des Schutzgases beim Schweißen?
  • Wie pflegt man Schweißgeräte richtig?
  • Nenne drei Einsatzgebiete für das MAG-Schweißen.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Allround-Schweißkurs für Anfänger
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Eisenstadt
euro
ab 510.00
Buchhaltung I (für Anfänger)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 780.00
Allround-Schweißkurs für Einsteiger:innen
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
euro
ab 530.00
Allround-Schweißkurs für Anfänger:innen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
St. Pölten
euro
ab 550.00
Allround-Schweißkurs für Anfänger
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Eisenstadt
euro
ab 510.00
Buchhaltung I (für Anfänger)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 780.00
Allround-Schweißkurs für Einsteiger:innen
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
euro
ab 530.00
Allround-Schweißkurs für Anfänger:innen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
St. Pölten
euro
ab 550.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8112 - letztes Update: 2025-02-01 13:36:48 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler